ZEISS VMR Programmierung für automatisierte 3D Scans
Effiziente VMR-Programmierung für automatisierte 3D-Messprozesse.
Als erfahrene Experten in der 3D-Messtechnik bieten wir Ihnen umfassende Lösungen für die effiziente Programmierung von GOM ScanBox- und ZEISS ScanBox-Systemen im Virtuellen Messraum (VMR).
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden
ZEISS VMR Programmierung für automatisierte 3D-Scans
Effiziente VMR-Programmierung für automatisierte und präzise 3D-Messprozesse.
Als erfahrene Experten in der 3D-Messtechnik bieten wir Ihnen umfassende Lösungen für die effiziente Programmierung von GOM ScanBox- und ZEISS ScanBox-Systemen im Virtuellen Messraum (VMR).
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden
Höchste Effizienz durch Virtuelle Messraum Programmierung (VMR)
Durch den Einsatz des Virtuellen Messraums (VMR) simulieren wir Ihre reale Messumgebung in einer präzisen digitalen Nachbildung. Dies erlaubt eine detaillierte Planung, Optimierung und Steuerung aller relevanten Elemente Ihrer optischen 3D-Messmaschinen.
Unsere Dienstleistung ist maximal flexibel: Sie stellen uns lediglich die virtuelle ScanBox Ihres Unternehmens zur Verfügung, und wir übernehmen die gesamte Programmerstellung für Sie. Nach Fertigstellung erhalten Sie ein vollständig einsatzbereites Template, das eine komplette ScanBox-Programmierung und die zugehörige Auswertung umfasst. Dieses kann direkt in Ihren Messprozess integriert werden, sodass Sie ohne Verzögerung von unserer Lösung profitieren.
Vorteile der VMR Programmierung sowie von 3DIMETIK als Dienstleister

- Zeitsparendes Verfahren (Manueller Aufwand wird verringert)
- Kostensparend
- Umfassende Expertise: Langjährige Erfahrung und fundiertes Know-how in 3D-Messtechnik und VMR-Programmierung.
- Maßgeschneiderte Programmierung exakt für Ihre spezifischen Prozesse.
- Automatisierung – Wiederholbare Prozesse durch standardisierte Templates
- Fehlerminimierung – Präzise Simulation reduziert Korrekturschleifen
- Hochauflösende und schnelle Ergebnisse
- Ausführliche Messberichte
Wenn Sie uns kontaktieren, dann sprechen Sie immer direkt mit einem Fachmann für ZEISS VMR Programmierung. Keine Call-Center-Warteschleifen, sondern kompetente Messtechniker.
Referenzen
VMR-Programmierung & individuelle Lösungen für Ihre ScanBox – Unsere Leistungen
Unser Ziel ist es, Ihre Messprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Qualitätssicherung auf ein besseres Niveau zu heben.
Unsere Leistungen im Bereich der VMR Programmierung im Detail:
- Roboterprogrammierung: Wir definieren exakt die Bewegungsabläufe und Pfade Ihrer Roboter, um eine optimale Messung und vollständige Erfassung Ihrer Bauteile sicherzustellen.
- Merkmalsauswertung: Unsere Experten analysieren und bewerten gezielt relevante Bauteilmerkmale, um Ihnen eine fundierte Datenauswertung zu ermöglichen.
- Parameterdefinition: Wir legen alle notwendigen Messparameter individuell fest, sodass ein reibungsloser Messprozess gewährleistet ist und Ihre Anforderungen optimal erfüllt werden.
- Template-Erstellung für Ihre ScanBox: Wir entwickeln spezifische Vorlagen (Templates), die exakt auf Ihre Anforderungen und Messteile zugeschnitten sind. Damit profitieren Sie von wiederholbaren, standardisierten und hocheffizienten Messabläufen in Ihrer ScanBox.
Jahre 3D Messtechnik
Erfahrung
Erfolgreich abgewickelte
Projekte
24 Stunden max. bis Sie ein
Angebot erhalten
Visualisierte Messberichte
Unsere optische 3D-Messtechnik ermöglicht nicht nur präzise, sondern auch visuell aufbereitete Messergebnisse, die leicht verständlich sind.
Vom 3D-Scan bis hin zum idealisierten Modell bieten wir klare, visuelle Messberichte, die eine detaillierte und sofortige Analyse ermöglichen. Unsere Ergebnisse erleichtern es Ihnen, Verbesserungsmöglichkeiten schnell zu erkennen und gezielt Maßnahmen einzuleiten.
In kürzester Zeit zu präzisen Messergebnissen!
1. Kontaktaufnahme unverbindlich per E-Mail oder Telefon (empfohlen)
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Am schnellsten erhalten Sie eine Antwort, wenn Sie uns telefonisch unter 0561 820 873 001 kontaktieren.
2. Persönliche Beratung & Lösungsvorschlag
Erhalten Sie sofort eine fachliche Beratung von einem Messtechniker mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungsvorschlag.
3. Konkretes Angebot nach maximal 24 Stunden
Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen ein konkretes Angebot zur Verfügung.
4. Sichere Datenübertragung & Durchführung des Projekts in ca. 10 Werktagen
Nach Ihrer Annahme des Angebots sowie dem Erhalt der Daten und Waren/Bauteile starten wir umgehend mit der Durchführung Ihres Projekts.
5. Lieferung der Ergebnisse
Sie erhalten die fertigen Berichte und Bauteile termingerecht zurück und Ihr Projekt wird erfolgreich abgeschlossen. Durch unsere Visualisierungen sind die Ergebnisse leicht verständlich.
Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.
ZEISS VMR Programmierung – Häufig gestellte Fragen:
Was ist VMR-Programmierung?
Grundsätzlich beschreibt die VMR-Programmierung die Erstellung virtueller Messräume für automatisierte optische 3D-Scans. Dabei werden Messabläufe simuliert, optimiert und als wiederverwendbare Programme gespeichert. Dies steigert Effizienz, Präzision und Reproduzierbarkeit in der Messprozesskette.
Wie funktionieren Virtuelle Messräume?
Virtuelle Messräume sind digitale Abbilder realer Messsysteme. Sie ermöglichen es, Messprozesse vorab zu simulieren und zu optimieren. Allgemein gilt: Durch VMR können Bewegungsabläufe, Sensorpositionierungen und Prüfstrategien exakt definiert und automatisiert umgesetzt werden.
Welche Vorteile bietet eine automatisierte ScanBox-Programmierung?
Die automatisierte ScanBox-Programmierung minimiert manuelle Eingriffe, verbessert die Wiederholgenauigkeit und reduziert Fehlerquellen. Grundsätzlich sorgt dies für kürzere Messzeiten, höhere Prozessstabilität und eine effiziente Integration in bestehende Qualitätskontrollen.
Welche Systeme unterstützt die VMR-Programmierung?
Allgemein gilt, dass die VMR-Programmierung für GOM ScanBox- und ZEISS ScanBox-Systeme entwickelt wurde. Die Software ermöglicht eine exakte Steuerung und Optimierung von Messprozessen, die für optische 3D-Scans mit Hochpräzisionssensoren und Robotersystemen genutzt werden.
Wie aufwendig ist die Implementierung einer VMR-Programmierung?
Die Implementierung erfordert eine initiale Anpassung an die individuellen Messanforderungen. Generell gilt: Nach der Einrichtung ermöglicht die VMR-Programmierung eine effiziente Automatisierung und beschleunigt zukünftige Messungen erheblich, ohne aufwendige manuelle Eingriffe.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen