Optische 3D Bauteilvermessung als Dienstleistung von 3DIMETIK

Optische 3D Vermessung von Bauteilen. Zügig STL-Daten erhalten!

Mit modernster Messtechnik erfassen wir Bauteilgeometrien präzise und detailliert. Sie erhalten STL-Daten für Qualitätssicherung, Reverse Engineering und Serienprüfung.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden

Optische 3D Bauteilvermessung als Dienstleistung von 3DIMETIK

Optische 3D Vermessung von Bauteilen. Zügig STL-Daten erhalten!

Mit modernster Messtechnik erfassen wir Bauteilgeometrien präzise und detailliert. Sie erhalten STL-Daten für Qualitätssicherung, Reverse Engineering und Serienprüfung.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden

STL-Daten erstellen lassen mit der optischen 3D Bauteilvermessung von 3DIMETIK

Unsere optische 3D Bauteilvermessung dient ausschließlich der präzisen Erfassung der Bauteilgeometrie – ohne zusätzliche Auswertungen, Modellrekonstruktionen oder Reverse Engineering.

Sie erhalten ein exaktes digitales Abbild Ihres Bauteils in Form einer STL-Datei, das sich direkt für interne Prozesse weiterverwenden lässt.

Die erzeugten Daten eignen sich ideal für Simulationen, Toleranzvergleiche oder als Basis für spätere Bearbeitungsschritte.

Wir erfassen ausschließlich die Ist-Geometrie und liefern Ihnen diese als hochaufgelöstes 3D-Modell.

Auf Wunsch kann das STL-Format an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden (z. B. Auflösung oder Dateigröße).

Damit erhalten Sie eine effiziente Lösung für schnelle, standardisierte Datenerfassung – ohne Zusatzfunktionen, aber mit maximaler Klarheit.

Optische 3D Messung - Bauteilvermessung und Objektvermessung mit dem ATOS Triple Scan

Unsere Messsysteme zur optischen 3D Bauteilvermessung im Überblick:

Industrielle Computertomographie CT Messtechnik Dienstleistung von 3DIMETIK in Kassel

Industrielle Computertomographie (CT) mit dem ZEISS METROTOM 6 scout

Unser ZEISS METROTOM 6 scout (GOM CT) ermöglicht zerstörungsfreie Prüfungen und erfasst sowohl innere als auch äußere Strukturen Ihrer Bauteile mit höchster Präzision. Perfekt für Materialanalysen, Defekterkennung und Maßprüfungen.

  • Zerstörungsfreie Analyse von Bauteilen
  • Hochauflösende Erfassung von innenliegenden Strukturen
  • Ideal für Materialprüfung und Defekterkennung
ZEISS ScanBox 5130 mit verbautem ZEISS ATOS 5 zur Vermessung von Bauteilen als Dienstleistung von 3DIMETIK

3D Streifenlichtprojektion mit ZEISS ScanBox 5130 mit ATOS 5

Das automatisierte System der ZEISS ScanBox 5130 mit verbautem ATOS 5 3D Scanner bietet präzise Flächenmessungen mit optischer 3D-Technologie. Es eignet sich ideal für die Serienprüfung und die effiziente Qualitätssicherung komplexer Bauteile.

  • Vollautomatische, schnelle Messabläufe
  • Hohe Detailgenauigkeit für komplexe Geometrien
  • Ideal für Serienmessungen und Qualitätskontrolle
ZEISS T-Scan hawk 2 zur mobilen Vermessung von Bauteilen beim Kunden vor als Dienstleistung von 3DIMETIK

3D Streifenlichtprojektion mit ZEISS T-SCAN hawk 2

Dieses mobile Handheld-Messsystem ermöglicht flexible 3D-Scans direkt bei Ihnen vor Ort. Es eignet sich besonders für schwer zugängliche Bereiche und große Bauteile.

  • Flexibel für mobile Anwendungen einsetzbar
  • Erfasst schwer zugängliche Bereiche
  • Präzise Scans auch bei großen Objekten
GOM ATOS III 3D Scanner zum Vermessen von Bauteilen als Dienstleistung von 3DIMETIK

3D Streifenlichtprojektion mit GOM ATOS III

Ein leistungsstarker optischer 3D-Scanner für hochauflösende Geometriemessungen. Er bietet maximale Präzision und eignet sich für komplexe Bauteilanalysen.

  • Extrem hohe Messgenauigkeit
  • Detaillierte Erfassung selbst feinster Strukturen
  • Optimal für anspruchsvolle Messaufgaben

Vorteile von optischen 3D Bauteilvermessungen

Optische 3D Messungen - 3D Bauteilvermessung
  • Zeitsparendes Verfahren
  • Kostensparend (Je mehr Scans desto kosteneffizienter ist die Preisstaffelung pro Scan)
  • Hochauflösende STL-Daten
  • Schnelle Ergebnisse bzw. STL-Daten
  • Wir liefern aufbereitete STL-Daten zur eigenen Auswertung. Alternativ übernehmen wir gerne die Datenauswertung.
  • Komfortabel: Groß und schwere Prüflinge digitalisieren wir für Sie vor Ort

Wenn Sie uns kontaktieren, dann sprechen Sie immer direkt mit einem Fachmann für optische 3D Messtechnik. Keine Call-Center-Warteschleifen, sondern kompetente Messtechniker.

Referenzen

Optische 3D Vermessung von Bauteilen – schnell, zuverlässig und hochauflösend

Die optische 3D-Vermessung ermöglicht eine präzise und berührungslose Analyse von Bauteilen jeder Größe und Geometrie.

Mithilfe modernster Messtechnologie erfassen wir komplexe Strukturen detailgetreu und vergleichen sie direkt mit CAD-Daten. Diese Methode eignet sich ideal als Grundlage für die Qualitätskontrolle, Serienprüfung und Reverse Engineering.

Auch filigrane oder empfindliche Bauteile können exakt vermessen werden, ohne sie mechanisch zu belasten.

Dank schneller Scanverfahren erhalten Sie präzise Messergebnisse in kürzester Zeit. Die optische 3D Messtechnik zählt zu den Dienstleistungen von 3DIMETIK und sorgt für maximale Genauigkeit und Effizienz in Ihrem Prüfprozess.

Je nach Umfang Ihrer Messaufträge bieten wir Ihnen attraktive Preisstaffelungen – je mehr Scans Sie buchen, desto kosteneffizienter wird die Einzelmessung. Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.

Optische 3D Messung - Bauteilvermessung und Objektvermessung mit dem ATOS Triple Scan

Einsatzbereich der optischen 3D Bauteilvermessung

Optische 3D Bauteilvermessung beschleunigt die bisher zeitaufwendigen taktilen Messungen mit Koordinatenmaschinen und ist zugleich gut automatisierbar.

Die optische 3D Messung findet in der Qualitätssicherung, Produktentwicklung und Produktion gleichermaßen Anwendung.

Unsere Messlösungen eignen sich ideal für Anwendungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Kunststofftechnik und vielen weiteren Bereichen.

Messung von Industrieprodukten, Motoren, Maschinen und Komponenten, Elektro- und Haushaltsgeräten, Konsumartikeln usw. Besonders große und/oder schwere Objekte misst das Team von 3DIMETIK auch direkt beim Kunden vor Ort!

Bauteile von wenigen Millimetern bis zu 25 Meter Größe, praktisch alle Materialien und alle Formen, können gemessen werden.

Die Genauigkeit ist an das Messvolumen passend zum Bauteil geknüpft und ist daher immer individuell. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie hierzu gerne!

Jahre 3D Messtechnik
Erfahrung

Erfolgreich abgewickelte
Projekte

24 Stunden max. bis Sie ein
Angebot erhalten

In kürzester Zeit zu präzisen Messergebnissen!

1. Kontaktaufnahme unverbindlich per E-Mail oder Telefon (empfohlen)

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Am schnellsten erhalten Sie eine Antwort, wenn Sie uns telefonisch unter 0561 820 873 001 kontaktieren.

2. Persönliche Beratung & Lösungsvorschlag

Erhalten Sie sofort eine fachliche Beratung von einem Messtechniker mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungsvorschlag.

3. Konkretes Angebot nach maximal 24 Stunden

Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen ein konkretes Angebot zur Verfügung.

4. Sichere Datenübertragung & Durchführung des Projekts in ca. 10 Werktagen

Nach Ihrer Annahme des Angebots sowie dem Erhalt der Daten und Waren/Bauteile starten wir umgehend mit der Durchführung Ihres Projekts.

5. Lieferung der Ergebnisse

Sie erhalten die fertigen Berichte und Bauteile termingerecht zurück und Ihr Projekt wird erfolgreich abgeschlossen. Durch unsere Visualisierungen sind die Ergebnisse leicht verständlich.

Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.

Optische 3D Bauteilvermessung – Häufig gestellte Fragen:

Welche Bauteile können durch optische 3D Messungen vermessen werden?

N
C

Grundsätzlich lassen sich nahezu alle festen Bauteile durch optische 3D Messtechnik vermessen, unabhängig von Material oder Größe. Ob Metall, Kunststoff oder Keramik – optische 3D-Messtechnik ermöglicht präzise Analysen von Prototypen, Serienteilen oder komplexen Baugruppen.

Was ist optische 3D Bauteilvermessung?

N
C

Die optische 3D Bauteilvermessung erfasst Bauteilgeometrien berührungslos mithilfe von Streifenlichtprojektion oder Computertomographie. 3D Bauteilvermessung liefert hochpräzise Messdaten, die für Qualitätskontrollen, Soll-Ist-Vergleiche oder Reverse Engineering genutzt werden.

Wie lange dauert eine Bauteilvermessung?

N
C

Die Messdauer von optischen Bauteilvermessungen variiert je nach Bauteilgröße und Messanforderung. Einfache Scans können in wenigen Minuten abgeschlossen sein, während detaillierte Analysen oder Serienmessungen mehrere Stunden in Anspruch nehmen können.

Welche Größen können mit optischen 3D Messungen vermessen werden?

N
C

3DIMETIK kann Bauteile von 1mm bis zu einer Größe von 35 Metern messen.

Wie genau sind optische 3D Messungen?

N
C

Die Messgenauigkeit optischer 3D Messungen hängt vom eingesetzten System und der Bauteilgröße ab. Industrielle CT-Scanner und hochauflösende Streifenlichtscanner erreichen Genauigkeiten im Mikrometerbereich, was detaillierte Prüfungen selbst kleinster Abweichungen ermöglicht.

Die Genauigkeit von optischen 3D Messungen ist zudem an das Messvolumen passend zum Bauteil geknüpft und ist daher sehr individuell. Bitte Fragen Sie an, wie genau wir Ihr Bauteil messen können. Sofortkontakt: 0561 81048901

Können optische 3D Messungen auch beim Kunden durchgeführt werden?

N
C

Optische 3D Messungen können aufgrund der kompaktiven Technologie auch vor Ort beim Kunden durchgeführt werden. Dies ist besonders sindvoll für große oder schwere Teile.

Sind die erzeugten Daten weiterverarbeitbar?

N
C

Ja, die erzeugten STL-Daten können in einem 3D-Drucker, CNC-Bearbeitungszentren, Messung und Reverse Engineering weiterverarbeitet werden.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Datenschutz

8 + 2 =