Computertomographie ist ein Verfahren, um verschiedene Gegenstände zu durchleuchten. Es wird häufig in der Medizin eingesetzt, findet aber zunehmend auch Anwendung in der Industrie. Mit unserem modernen Computertomographen des Unternehmens GOM werden kontrastreiche und hochauflösende Scans erstellt, die detaillierte Informationen liefern.
Ein weiterer Vorteil des Computertomographen ist, dass keine Einspannung oder Fixierung nötig ist. Das Bauteil kann freistehend vermessen werden, sodass präventiv eine große Fehlerquelle ausgeschlossen wird.
Des Weiteren findet die ganze Vermessung ohne Beschädigung des Bauteils statt und ermöglicht eine hochgenaue Analyse des Inneren von dem zu vermessenden Objekt. Die Röntgenstrahlen sind von den verschiedenen Materialien abhängig und machen Unterschiede der Dichte über die Zahl der Atome sichtbar.