3DIMETIK – Ihr Dienstleister für industrielle Computertomographie in Essen
Ultrapräzise Messungen mit visuellen Ergebnissen – schnell und flexibel.
Durch unsere modernen Messgeräte sind wir insbesondere im Bereich der industriellen Computertomographie gut aufgestellt und ermöglichen hochpräzise sowie rechtssichere Ergebnisse und ein Höchstmaß an Flexibilität.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden
Industrielle Computertomographie / CT
Ultrapräzise Messungen mit visuellen Ergebnissen – schnell und flexibel.
Durch unsere modernen Messgeräte sind wir insbesondere im Bereich der industriellen Computertomographie gut aufgestellt und ermöglichen hochpräzise sowie rechtssichere Ergebnisse und ein Höchstmaß an Flexibilität.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden
- NAkkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (nach DIN EN ISO/IEC 17025)
- NNach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement
- NUltrapräsize Messtechnik durch modernste Technologien und dadurch rechtssichere Ergebnisse
Lernen Sie die Vorteile von 3DIMETIK kennen

Schnellere Ergebnisse durch flexible Messtechnik Optionen
Unsere flexible Messtechnik ermöglicht schnelle und präzise Ergebnisse, unabhängig davon, ob die Messungen im Labor oder direkt bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Visuelle Nachvollziehbarkeit druch Messdaten, die man sofort versteht
Die Messergebnisse werden visuell aufbereitet, sodass Sie komplexe Daten leicht verstehen und sofort verwertbare Korrekturanweisungen erhalten.

Unparteiische Messungen für verlässliche Entscheidungen
Als unparteiischer Dienstleister liefern wir verlässliche und neutrale Messergebnisse, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wenn Sie uns kontaktieren, dann sprechen Sie immer direkt mit einem Experten für 3D Messtechnik. Keine Call-Center-Warteschleifen, sondern kompetente Messtechniker.
Industrielle CT – Ihre Vorteile mit 3DIMETIK im Überblick:

- Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Zert. Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Nutzung modernster, marktführender Technologien
- Breites Leistungsspektrum
- Flexibilität durch mobile Messtechnik
- Sicherer Datentransfer
- Kurze Bearbeitungszeiten
- Rechtssichere Messergebnisse
- Normgerechte Arbeitsweisen (Einhaltung der Standards)
- Transparente Arbeitsschritte
- Ausführliche Messberichte für schnelle Korrekturen
Wenn Sie uns kontaktieren, dann sprechen Sie immer direkt mit einem Experten für 3D Messtechnik. Keine Call-Center-Warteschleifen, sondern kompetente Messtechniker.
Referenzen
3DIMETIK – Ihr Dienstleister für industrielle Computertomographie
Als akkreditiertes Prüflabor (DIN EN ISO/IEC 17025) ist 3DIMETIK Experte in allen Fragen rund um 3D Messtechnik. Durch unsere langjährige Erfahrung können wir höchste Qualität gewährleisten.
Mit innovativer Messtechnik wird das bestmögliche Ergebnis mit maximaler Präzision erzielt, das es aktuell zu bieten gibt.
3DIMETIK: Industrielle Computertomographie in Essen
Wir konnten in über 7800 erfolgreich umgesetzten Projekten und über 25 Jahren Erfahrung in Messtechnik branchenübergreifendes Know-how zu Themen der CT-, 3D- und vielen weiteren Messtechniken sammeln.
Durch ständige Fortbildung sind unsere Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Messtechnik und garantieren so Messtechnik am Puls der Zeit.
Jahre 3D Messtechnik
Erfahrung
Erfolgreich abgewickelte
Projekte
24 Stunden max. bis Sie ein
Angebot erhalten
Höchste Datenvielfalt durch 3DIMETIK – Industrielle Computertomographie in Essen
Industrielle Computertomographie ist ein Teilgebiet der 3D Messtechnik und besonders hilfreich, um ohne Beschädigung des Bauteils viele hilfreiche Informationen über Lage und Form zu erhalten.
3DIMETIK ist Experte in allen Bereichen der Messtechnik und hilft auch Ihrem Unternehmen in Essen und Umgebung bei der Optimierung Ihrer Produkte und Produktionsprozesse.
Ihr Messdienstleister für Industrielle CT – 3DIMETIK
Neben industrieller Computertomographie bieten wir noch viele weitere Leistungen an, um allen Anforderungen gerecht zu werden:
3D Messtechnik: Wir messen artefaktfrei die Oberflächen Ihrer Bauteile und erreichen durch unsere modernen 3D-Messgeräte hochauflösende Bilder, die sich sehr gut für eine Optimierungsanalyse eignen. Gerade bei großen Messobjekten bieten wir Flexibilität, indem wir die Messungen auch bei Ihnen vor Ort durchführen können.
2D Messtechnik: Über eine Farbkamera und einen Zoom mit Autofokus wird eine wiederholgenaue Messung aller Bauteile ermöglicht.
Taktile Messungen: Für besonders genaue Messungen eignen sich unsere taktilen Messgeräte. Durch hochsensible Taster wird das Bauteil vermessen, sodass Koordinaten bestimmt und Abweichungen festgestellt werden können.
Reverse Engineering: Mit einer Flächenrückführung, auch Reverse Engineering genannt, wird das CAD-Modell eines beliebigen Bauteils wiederhergestellt. So sparen Sie nicht nur Zeit und Geld für eine Neukonstruktion, sondern haben gleichzeitig die Möglichkeit, jedes Bauteil identisch zu replizieren. Durch industrielle Computertomographie wird neben der Rückführung der Außenflächen auch eine Rückführung des Innenlebens möglich gemacht.
Flexibilität durch mobile Messgeräte: Bei Messobjekten, die sehr sperrig, schwer auszubauen oder schlicht zu groß sind, helfen unsere mobilen Messgeräte. Wir vermessen die Bauteile bei Ihnen vor Ort und Sie sparen Kosten für Transport und eine umfangreiche Freistellung des Messobjekts.
Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.
Industrielle Computertomographie mit 3DIMETIK – 3D Messtechnik in Essen
Industrielle Computertomographie ist ein Röntgenverfahren, das eine Innenansicht von Bauteilen, Werkzeugen und Prüflingen zulässt.
Durch moderne Messgeräte ermöglicht 3DIMETIK eine genaue Bildübersicht sowie höchste Datenvielfalt für Ihr Unternehmen in Essen.
Industrielle CT – was ist das?
Computertomographie funktioniert grundsätzlich nach dem Prinzip, dass ein Objekt in viele verschiedene Objekte bzw. Schnitte geteilt wird, um diese zu einer einheitlichen Grafik zusammenzusetzen. Dieses Verfahren wird als industrielle, computertomographische 3D-Messung bezeichnet.
Eine 2D-Messung ist auch möglich, erzeugt dann aber nur ein einzelnes Bild, das häufig zur Kontrolle von Bauteilen genutzt wird. Dieses Verfahren ist vergleichsweise simpel und günstig. Neben der 3D-Messung ist auch eine Helix-Messung möglich. Bei dieser Messung wird entlang von 2 Achsen gemessen, sodass eine schraubenförmige Helix-Grafik entwickelt wird, die viel Aufschluss über Lagemaße oder Geometrie zulässt.
Höchste Qualität mit 3DIMETIK – CT Messtechnik in Essen
Ein industrieller Computertomograph ermöglicht viele Anwendungsmöglichkeiten, in denen Korrekturen oder Optimierungen im Hinblick auf Produkt oder Produktionsprozess vorgenommen werden können, wie zum Beispiel:
Messberichte: Messberichte sind die Dokumentation des Ergebnisses der industriellen Computertomographie. Hier wird durch verschiedene Daten numerisch aufgezeigt, an welchen Stellen die geplanten Lagemaße stimmen und an welchen nicht.
Das besondere am Messbericht von 3DIMETIK ist, dass dieser nicht nur reine Zahlen, Fakten und Ergebnisse liefert, sondern auch anschauliche Grafiken mit farblichen Markierungen sowie Kennzeichnungen für Abweichungen oder Optimierungsbedarf. So können nicht nur Experten in der Messtechnik etwas mit dem Messbericht anfangen, sondern auch Laien.
Korrekturen von Werkzeugen: Werkzeuge sind in Produktionsunternehmen ein entscheidender Faktor und nehmen einen hohen Stellenwert im Hinblick auf Qualität und Effizienz der Prozesse ein. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Werkzeuge einer regelmäßigen Überprüfung zu unterziehen, um Abweichung außerhalb der Toleranz zu vermeiden.
Montageprüfung: Bevor ein Bauteil bspw. in einen Produktionsprozess integriert werden kann, muss es auf Korrektheit geprüft werden. Dies kann anhand von industrieller CT Messtechnik geschehen, da hier nicht nur aus messtechnischer Sicht eine Garantie auf Korrektheit gegeben werden kann, sondern auch aus rechtlicher Sicht. Falls das Bauteil oder Werkzeug also fehlerhaft montiert wird, sind Sie als Hersteller der Bauteils rechtlich auf der sicheren Seite und können nicht belangt werden.
Genaueste Detailvielfalt durch präzise Messtechnik – 3DIMETIK
Innovative Messgeräte, kombiniert mit breitem Fachwissen, sind Grundlage unserer Arbeit, um für unsere Kunden immer das beste Ergebnis zu liefern. Durch branchenübergreifende Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle, auf Sie zugeschnittene Lösungen, um allen Ansprüchen gerecht zu werden. Denn sind Sie zufrieden – sind wir es auch.
Wieso industrielle Computertomografie? – 3D Messtechnik
Industrielle Computertomographie ist ein praktisches Verfahren in der 3D Messtechnik, da es neben hoher Präzision und großer Detailvielfalt auch die Fehlerquellen auf ein Minimum reduziert. Über eine hochkompatible Schnittstelle im STL-Format können Grafiken und Analysen weiterverwendet und verarbeitet werden, um zum Beispiel Korrekturen vorzunehmen.
Außerdem kann das erzeugte Bild auch an verschiedene Maschinen gesendet werden, sodass eine Reproduktion der Grafik möglich ist. Beliebte Maschinen zur Weiterverarbeitung der STL-Dateien sind:
- Drehmaschinen
- 3D-Drucker
- CNC-Fräsmaschinen
- Laserschneidanlage
- Graviermaschine
In ca. 10 Werktagen zu hochpräzisen Messergebnissen!
1. Kontaktaufnahme unverbindlich per E-Mail oder Telefon (empfohlen)
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Am schnellsten erhalten Sie eine Antwort, wenn Sie uns telefonisch unter 0561 820 873 001 kontaktieren.
2. Persönliche Beratung & Lösungsvorschlag
Erhalten Sie sofort eine fachliche Beratung von einem Messtechniker mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungsvorschlag.
3. Konkretes Angebot nach maximal 24 Stunden
Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen ein konkretes Angebot zur Verfügung.
4. Sichere Datenübertragung & Durchführung des Projekts in ca. 10 Werktagen
Nach Ihrer Annahme des Angebots sowie dem Erhalten der Daten starten wir umgehend mit der Durchführung Ihres Projekts.
5. Lieferung der Ergebnisse
Sie erhalten die fertigen Berichte und Bauteile termingerecht zurück – Ihr Projekt wird erfolgreich abgeschlossen. Durch unsere anfängerfreundlichen Visualisierungen sind die Ergebnisse leicht verständlich.
Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.
Innovative CT Messtechnik für Ihr Unternehmen in Essen
Industrielle Computertomographie erlaubt mit nur einer Untersuchung eine Vielzahl von verschiedenen Analysen. Neben der reinen messtechnischen Auswertung wird auch eine analytische Auswertung ermöglicht.
Die messtechnische Auswertung beinhaltet hochgenaue Messungen von Bauteilen, indem durch die Messung der Oberfläche ein Volumendatenmodell erzeugt wird. Dieses Verfahren dient insbesondere der Erstellung von Erstmusterprüfberichten oder der reinen Visualisierung von Bauteilen und Werkzeugen. Anhand dieser können schnell und einfach Korrekturen und Optimierungen vorgenommen werden.
Eine analytische Auswertung wird durch die VGSTUDIO MAX Software von Volume Graphics durchgeführt. Diese ermöglicht nicht nur ein hochauflösendes Volumendaten-Modell, sondern beispielsweise auch die Analyse von Hohlräumen und Rissen. Dieses Verfahren wird branchenübergreifend eingesetzt und eröffnet viele Potenziale für Optimierungen.
Berührungslos, effizient und schnell – Industrielle CT Messungen von 3DIMETIK
Ein weiterer großer Vorteil von industrieller CT Messtechnik ist, dass die Messung komplett berührungslos und frei von Spannvorrichtungen stattfinden kann. So wird nicht nur das Material des Bauteils geschont, sondern auch kein Fehler in der Aufhängung oder Einspannung des Messobjekts gemacht.
Die Prüflinge können innerhalb des industriellen Computertomographen gedreht werden, was ein Faktor ist, der industrielle CT von medizinischer CT unterscheidet. So ist eine umfassende Analyse möglich, sowohl von der Innen- als auch der Außenansicht.
Die Möglichkeit, die Innenansicht eines Bauteils abzubilden ist der größte Benefit, den das Verfahren bietet: ohne Zerstören oder Beschädigen des Bauteils kann es rekonstruiert werden, um zum Beispiel in Serie gefertigt zu werden. Dieses Verfahren der Rekonstruktion von Bauteilen nennt sich Reverse Engineering oder Oberflächenrückführung.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen