Präzise Messgeräte für präzise Messergebnisse
– Unsere Messgeräte im Überblick
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden
Präzise Messgeräte für präzise Messergebnisse
Unsere Messgeräte im Überblick
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 12 Stunden
3D Koordinatenmessgerät von Mitutoyo
Durch die hohe Bewegungsstabilität, präzise Genauigkeit und damit zeitsparende Einsatzmöglichkeit, eignet es sich ideal, um Ihr Bauteil einzuscannen. Es verfügt über jeweils kompatible bildverarbeitende Technologien, Scanning-Technologien und auch Laserscanner, sodass absolute Flexibilität geboten ist. Als Spannmittel nutzen wir hochpräzise Modularsysteme der Mitutoyo „eco fix“ Serie, was wiederholgenaues Spannen sicherstellt.

Optische 3D Messtechnik – von GOM
Bei 3D Messtechnik kommt primär der GOM ATOS III Triple Scan zum Einsatz. Besonders für Bauteile von wenigen Millimetern bis 25 Meter eignet er sich sehr gut. Das 3D Messtechnik -Messgerät misst hochpräzise und liest selbst kritische Oberflächen tadellos ein. Das mobile Gerät erlaubt es uns auch direkt beim Ihnen vor Ort zu messen. Die neue Technologie von 3D Messtechnik reduziert zudem die Anzahl der Einzelscans, was Zeit spart.
Oberflächenrauheitsmessgerät – von Mitutoyo
Mit dem tragbaren Oberflächenrauheitsmessgerät Mitutoyo Surftest SJ-411 können wir jegliche Arten von Oberflächenrauheit exakt messen – beispielsweise Primärprofil, Rauheit und Welligkeit. Durch die Mobilität des Gerätes können wir auch vor Ort bei Ihnen messen. Die unterschiedliche Tastspitzen erreichen selbst schwer zugängliche Stellen. Das SJ-411 kompensiert selbständig Radien und Winkel, bewertet Toleranzen und erstellt Statistiken.
Dual Extension 3D-Drucker – von Ultimaker
Der Ultimaker 3 Extended nutzt für Druckaufträge zwei unterschiedliche Filamente. Mit einem Lifting-System am Druckkopf wird verhindert, dass die beiden Düsen interferieren. Das automatisierte Senken und Heben der Düsen stellt sicher, dass diese sich nie in der gleichen Z-Ebene befinden. Der 3D Drucker von Ultimaker liefert in dieser Kombination eine Qualität, die es ermöglicht, unterschiedliche Materialien im selben Modell zu kombinieren und dabei eine sehr hohe Druckqualität zu erreichen.
Optisches 2D-Messgerät – von Mitutoyo
Das 2D-Optik-Messgerät Mitutoyo CNC Quick Scope verfügt über einem Zoom mit Autofokus. Die Farbkamera ermöglicht es uns, jedes Detail Ihres Bauteiles zu sehen und zu messen. Zu den Stärken der Maschine zählt weiterhin, dass wir damit auch mehrere Bauteile wiederholgenau optisch messen können.
3D-Röntgenmikroskop – von ZEISS
Charakteristisch sind insbesondere beste Kontraste und exzellente Auflösungen im Sub-Mikrometer-Bereich, womit sich das Gerät auch für die wissenschaftliche Forschung eignet. Es bietet erkennungsgenaue Detailansichten, sowie Übersichten und beschreibt Eigenschaften, wie Verhaltensweisen von Materialien.

Jahre 3D Messtechnik
Erfahrung
Erfolgreich abgewickelte
Projekte
24 Stunden max. bis Sie ein
Angebot erhalten
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen