Einträge von Daniel Wilhelm

Koaxialität

Definition der Koaxialität Die Koaxialität zählt zu den Lagetoleranzen. Sie definiert, wie sich verschiedene Körper zueinander entlang einer bestimmten Linie verhalten. Die Koaxialität unterscheidet sich damit von den Formtoleranzen. Diese beziehen sich stets nur auf eine ganz bestimmte Form. Wenn mehrere Formen, beispielsweise Zylinder entlang einer Welle, in Bezug gesetzt werden, spricht man von der Lagetoleranz entlang […]

Form- und Lagetoleranzen

Form- und Lagetoleranzen Form- und Lagetoleranzen beschreiben Abweichungen von der idealen Werkstückgeometrie, die sich nicht durch eine Messung an einem einzelnen Werkstückposition ermitteln lassen, wie das im Allgemeinen bei Maßtoleranzen der Fall ist. Eine Formtoleranz ist zum Beispiel eine Angabe der maximal zulässigen Abweichung eines Wellenquerschnitts von der Kreisform, eine Lagetoleranz der Höchstwert, um den […]