Taktile Messtechnik – Punkt für Punkt taktile Messungen

Die genaueste Methode am Markt für präzise Messergebnisse!

Mit unserer taktilen Messtechnik bieten wir Ihnen branchenführende Genauigkeit und höchste Verlässlichkeit, damit jede Messung exakt und nachvollziehbar ist.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden

Taktile Messtechnik

Die genaueste Methode am Markt für präziseste Messergebnisse!

Mit unserer taktilen Messtechnik bieten wir Ihnen branchenführende Genauigkeit und höchste Verlässlichkeit, damit jede Messung exakt und nachvollziehbar ist.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden

DAkkS Logo zur Akkreditierung von 3DIMETIK

Durch unsere DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 garantieren wir für jede Messung höchste Genauigkeit und rechtssichere Verlässlichkeit. Unser Messlabor wird regelmäßig durch die Deutsche Akkreditierungsstelle überwacht.

Daniel Wilhelm als Ansprechpartner für taktile Messtechnik bei 3DIMETIK

Daniel Wilhelm ist Ihr Ansprechpartner für taktile Messtechnik bei 3DIMETIK!

Exakt, Exakter, Taktile Messung!

Die taktile Messung gilt als die genaueste Methode am Markt. Zunächst geht es dabei um die Form, gemessen werden hierfür insbesondere Geradheit, Ebenheit, Rundheit, Zylindrizität sowie Linien und Flächen. Aus der Kombination dieser Elemente ergeben sich dann die Informationen zur Lage, also beispielsweise zu Winkeln, Symmetrien und Maßen oder auch zur Parallelität.

Dazu berühren Taster beziehungsweise Sensoren das Bauteil Punkt für Punkt. Hieraus ergibt sich die gesamte Geometrie des Prüflings. Und das ermöglicht den Soll-Ist-Vergleich, der die Abweichungen offenbart. Taktile Messung ist daher eine sehr genaue Methode der Messtechnik.

Die Vorteile taktiler Messtechnik

Vorteile Taktiler Messtechnik - Hohe Genauigkeit

Höchste Präzision für komplexe Geometrien

Erhalten Sie exakte Messungen selbst an schwer zugänglichen Stellen, ideal für detaillierte Qualitätskontrollen.

Vorteile Taktiler Messtechnik - Reproduzierbarkeit

Zu 100 % reproduzierbare
Ergebnisse

Vertrauen Sie auf verlässliche und stets wiederholbare Messungen für zuverlässige Qualitätssicherung.

Vorteile Taktiler Messtechnik - Schneller Ablauf

Schnelle Analyse mit direktem Ergebniszugriff

Profitieren Sie von sofortigen Ergebnissen und kurzen Reaktionszeiten durch optimierte Abläufe.

Wenn Sie uns kontaktieren, dann sprechen Sie immer direkt mit Ihrem Ansprechpartner für 3D Messtechnik. Keine Call-Center-Warteschleifen, sondern kompetente Messtechniker.

Referenzen

Einsatzbereiche taktiler Messtechnik - Daniel Wilhelm am 3D-Koordinatenmessgerät von Mitutoyo

Einsatzbereich taktile Messung

Taktile Messung kommt überall dort zum Einsatz, wo Bauteile exakt vermessen werden sollen, also überall dort, wo die geringsten Toleranzen zugelassen sind. Typisch für die taktile Messungen sind stichprobenartige oder hundertprozentige Qualitätskontrolle, beispielsweise für Fahrzeugkarosserien oder Turbinen in der Serienmessung und der Fähigkeitsmessung. Im Prinzip ist sie aber universell einsetzbar, in zahlreichen Industrien ebenso wie im Maschinen und Werkzeugbau.

Welche Daten werden für taktile Messtechnik benötigt?

Das für die Untersuchung eines Bauteils jeweils erforderlich Messprogramm kann 3DIMETIK individuell für Sie erstellen oder, sofern Sie bereits über dieses Messprogramm verfügen, dieses auch übernehmen. Die Scandaten können wir in die Dateiformate DXF und IGES exportieren, um Konturen in Auflösungen von 0,001 mm darzustellen. Alle relevanten Messergebnisse wie Form, Lage, Fläche, Rundheit etc stellt 3DIMETIK auch grafisch dar.

Welche Daten werden für Taktile Messungen benötigt?

Jahre 3D Messtechnik
Erfahrung

Erfolgreich abgewickelte
Projekte

24 Stunden max. bis Sie ein
Angebot erhalten

In kürzester Zeit zu präzisen Messergebnissen!

1. Kontaktaufnahme unverbindlich per E-Mail oder Telefon (empfohlen)

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und schildern Sie uns Ihr Anliegen. Am schnellsten erhalten Sie eine Antwort, wenn Sie uns telefonisch unter 0561 820 873 001 kontaktieren.

2. Persönliche Beratung & Lösungsvorschlag

Erhalten Sie sofort eine fachliche Beratung von einem Messtechniker mit einem individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungsvorschlag.

3. Konkretes Angebot nach maximal 24 Stunden

Innerhalb von 24 Stunden stellen wir Ihnen ein konkretes Angebot zur Verfügung.

4. Sichere Datenübertragung & Durchführung des Projekts in ca. 10 Werktagen

Nach Ihrer Annahme des Angebots sowie dem Erhalt der Daten und Waren/Bauteile starten wir umgehend mit der Durchführung Ihres Projekts.

5. Lieferung der Ergebnisse

Sie erhalten die fertigen Berichte und Bauteile termingerecht zurück und Ihr Projekt wird erfolgreich abgeschlossen. Durch unsere Visualisierungen sind die Ergebnisse leicht verständlich.

Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.

Taktile Messungen – Häufig gestellte Fragen:

Wie genau ist die taktile Messung?

N
C

Die Grundungenauigkeit unseres KMGs(Koordinatenmessgerätes) beträgt 1,7µm+L. Viel wichtiger ist jedoch die Temperatur im Messraum, diese ist bei uns immer gewährleistet und wird von unserem Klimasystem überwacht. Unsere taktile Messung liefert daher stets gleichbleibend genaue Ergebnisse.

Welche Bauteilgrößen sind möglich?

N
C

Der effektive Messbereich für taktile Messung beträgt XYZ 900 x 1600 x 800 mm. Bauteilabhängig sind auch längere Teile möglich. Für größere Bauteile empfehlen wir eine GOM-3D-Scan – TRITOP Messung.

Welche Dimension hat der kleinste Taster?

N
C

Unser kleinster Teststift für taktile Messung hat einen Kugeldurchmesser von 0,2 mm.

Kann ein Koordinatenmessgerät Konturen erfassen?

N
C

Wenn ein SP25M als Messkopf verwendet wird, sind Konturauflösungen von 0,001 mm möglich. Diese können auch als DXF oder IGES Dateiformate exportiert werden.

Unsicher, welche unserer Leistungen zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns unverbindlich und sprechen Sie noch heute mit einem Messtechniker.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Datenschutz

1 + 8 =