Messgerätepark – Für jedes Teil die bestmögliche Messtechnik

In der 3D Messtechnik und Messtechnik allgemein erzielen nur echte Könner die besten Ergebnisse, aber auch nur, wenn Ihnen die beste Technologie zur Verfügung steht. Darum nutzt 3DIMETIK ausschließlich High-End-Geräte und Softwares der führenden Hersteller. Zum Beispiel das 3D Messtechnik – Gerät von GOM und Mitutoyo.

Messgerätepark – Für jedes Teil die bestmögliche Messtechnik

In der 3D Messtechnik und Messtechnik allgemein erzielen nur echte Könner die besten Ergebnisse, aber auch nur, wenn Ihnen die beste Technologie zur Verfügung steht. Darum nutzt 3DIMETIK ausschließlich High-End-Geräte und Softwares der führenden Hersteller. Zum Beispiel das 3D Messtechnik – Gerät von GOM und Mitutoyo.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und erhalten einen Lösungsvorschlag inkl. Angebot in max. 24 Stunden

GOM Computertomograph / CT

Messtechnik-Computertomograf für den industriellen Einsatz
powered by GOM

Viele Messverfahren stoßen an ihre Grenzen, wenn es um komplexe Bauteile mit innenliegenden Strukturen geht. Aus diesem Grund hat GOM einen Computertomografen entwickelt, der speziell auf die messtechnischen Bedürfnisse der Industrie ausgerichtet ist. Als Messtechnik-CT liefert der GOM CT hochpräzise und wiederholgenaue Messdaten. Das System erreicht bei sehr kleinen Messvolumen vollständige Oberflächennetze in maximaler Auflösung. Der GOM CT scannt transparente oder komplexe Spritzgussbauteile mit innenliegenden Strukturen, die ohne zerstörendes Verfahren sonst gar nicht gemessen werden könnten. Anwendungen sind Erstmusterprüfung, Werkzeugfreigabe oder etwa die Prüfung von medizintechnischen Komponenten.

Messgerätepark von 3DIMETIK - Computertomograph CT von GOM

Hinweis: Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung von Google / YouTube.

Hardware – Pluspunkte

GOM Inspect und GEOMAGIC DESIGN™ X STL

Die Softwares der 3D Messtechnik von GOM Inspect und GEOMAGIC DESIGN™ X STL kommen je nach Aufgabenstellung zum Einsatz, um die Daten wie gewünscht zu rekonstruieren – beispielsweise zur Verfügung im Ist-Zustand, idealisiert oder parametrisiert.

VOLUME GRAPHICS – VGSTUDIO MAX

Über die rein messtechnische Auswertung hinaus lassen sich mit den extrem hochauflösenden Volumendaten viele weitere Parameter von Bauteilen wie z.B. Faserorientierung, Lunker/Einschlüsse und Risse analysieren. Weitere Anwendungsgebiete liegen in der Analyse von Baugruppen. In Bereichen der Industrie und Wissenschaft können mit den Volumendaten ebenfalls Transportphänomene analysiert oder Strukturmechanik Simulationen durchgeführt werden.

Die Details besprechen wir am besten persönlich.

VGSTUDIO Max Software und GOM Inspect

Optische 3D Messtechnik

powered by GOM

Bei 3D Messtechnik kommt primär der GOM ATOS III Triple Scan zum Einsatz. Er empfiehlt sich für Bauteile von wenigen Millimetern bis 25 Meter. Das 3D Messtechnik -Messgerät misst hochpräzise und liest selbst kritische Oberflächen tadellos ein. Das mobile Gerät erlaubt es auch direkt beim Kunden vor Ort zu messen. Die neue Technologie von 3D Messtechnik reduziert zudem die Anzahl der Einzelscans, was ordentlich Zeit spart. Das GOM 3D Messtechnik -Messgerät ist hochprofessionelle, um Ihnen die besten Ergebnisse zu ermöglichen.

3d-messtechnik-messgeraet-optische-messung-gom-atos-triple-scan

Hinweis: Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an YouTube übertragen. Sie akzeptieren die Datenschutzerklärung von Google / YouTube.

Hardware – Pluspunkte

  • Polygon-Daten (STL-Daten) zum Messen und für Reverse Engineering
  • Photogrammetrie für 3D Messtechnik
  • GOM-Taster zum Messen von Regel-Geometrien
  • Lift mit Dreh-Schwenk-Einheit
  • Automatischer Drehteller
  • Airbrush System zum optionalen Mattieren von Bauteilen
  • Bauteile jeder Größe
  • Schnell und Hochpräzise
  • Mobil für Messungen vor Ort

GOM Inspect, GEOMAGIC DESIGN™ X  STL und GEOMAGIC WRAP 

Die Softwares der 3D Messtechnik von GOM Inspect, GEOMAGIC DESIGN™ X  STL und GEOMAGIC WRAP kommen je nach Aufgabenstellung zum Einsatz, um die Daten wie gewünscht zu rekonstruieren – beispielsweise zur Verfügung im Ist-Zustand, idealisiert oder parametrisiert. Die Softwares verarbeiten Daten in CAD-Dateien wie STEP, IGES und einige mehr. Sie erfahren stetige Updates.

Die Details besprechen wir am besten persönlich.

VGSTUDIO Max Software und GOM Inspect

3D Koordinatenmessgerät

powered by Mitutoyo

Der CRYSTA-APEX S 9168 ist CNC-gesteuert und bewältigt mühelos hohe Stückzahlen in der Serienmessung. Seine Besonderheit ist die thermische Fehlerkompensation, die einen Bereich von 16 °C bis 26 °C abdeckt, sodass er auch direkt in der Fertigungsumgebung präzise Messergebnisse erzielt. Der 3DIMETIK Messraum ist übrigens auf konstante 20 °C (+/- 0,5 °C) klimatisiert.

Das Gerät zeichnet sich darüber hinaus aus durch hohe Bewegungsstabilität, hohe Genauigkeit und wirtschaftlichen Einsatz. Es verfügt über jeweils kompatible bildverarbeitende Technologien, Scanning-Technologien und auch Laserscanner, sodass absolute Flexibilität geboten ist. Als Spannmittel nutzen wir hochpräzise Modularsysteme der Mitutoyo „eco fix“ Serie, was wiederholgenaues Spannen sicherstellt.

Mikroskopische Untersuchung

Vorteile des 3D Koordinatenmessgeräts

  • Hohe Stückzahlen in der Serienmessung
  • Temperaturanpassung für präzise Messung in der Fertigungsumgebung
  • Hohe Bewegungsstabilität

Zur Hersteller-Webseite hier klicken.

Hardware – Pluspunkte

  • Messkopf des Typs Renishaw SP 25M
  • Taktiler und scannender Messkopf
  • Längenmessabweichung: ab E0, MPE: (1,7+3L/1000) µm
  • Ziffernschrittwert: 0,1µ
  • Verfahrgeschwindigkeit: 520 mm/s

Optisches 2D-Messgerät – von Mitutoyo

powered by Mitutoyo

Das 2D-Optik-Messgerät Mitutoyo CNC Quick Scope verfügt über einem Zoom mit Autofokus. Die Farbkamera ermöglicht, jedes Detail zu sehen und zu messen, beispielsweise auf Leiterplatinen . Zu den Stärken der Maschine zählt, dass sie auch mehrere Bauteile wiederholgenau optisch messen kann.

Mikroskopische Untersuchung

Vorteile des Optischen 2D-Messgeräts

  • Farbkamera
  • Zoom mit Autofokus
  • Mehrere Bauteile wiederholgenau messen

Hardware – Pluspunkte

  • Zoom mit Autofokus
  • Farbkamera
  • absolut detailgetreu (z. B. auf Leiterplatinen sehen und messen)
  • mehrere Bauteile wiederholgenau messen

Oberflächenrauheitsmessgerät

powered by Mitutoyo

Mit dem tragbaren Oberflächenrauheitsmessgerät Mitutoyo Surftest SJ-411 können wir jegliche Arten von Oberflächenrauheit exakt messen – beispielsweise Primärprofil, Rauheit und Welligkeit. Mit diesem mobilen Gerät geht das auch direkt beim Kunden. Die unterschiedliche Tastspitzen erreichen selbst schwer zugängliche Stellen. Das SJ-411 kompensiert selbständig Radien und Winkel, bewertet Toleranzen und erstellt Statistiken.

3d-messtechnik-mitutoyo-sj-411-surftest

Mitutoyo Surftest SJ-411

Vorteile des Oberflächenrauheitsmessgeräts

  • Alle Arten von Oberflächenrauheit
  • Mobiles Messen bei Ihnen vor Ort möglich
  • Schwer zugängliche Stellen einfach und schnell messen

Hardware – Pluspunkte

  • Primärprofil (P), Rauheit (R), Welligkei (W), R-Motif, W-Motif und mehr
  • Radien und Neigungen kompensieren
  • Statistikfunktionen und farbige Toleranzbewertungen
  • Berührungssensitives LCD-Farb-Touchscreen (5,7″)
  • Integrierter Thermodrucker
  • Analyse-Grafiken: BAC/ADC Kurven
  • Digitale Filter: Gauss, CR75, PC75
  • Normen: JIS’82, JIS’94, JIS’01, ANSI, VDA

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Datenschutz

7 + 15 =